Der Besitzt eines echten Schwertes aus Japan ist eine sehr erfreuliche Angelegenheit.
Als Pflicht gehört zum Besitz die regelmäßige Pflege des Schmuckstücks, die meditative Ruhe bringt und den Wert der Klinge aufrecht erhält.
Hier stellen wir in einem Komplettset das Zubehör zusammen, das absolut sinnvoll für jeden Schwertbesitzer ist.
Das abgebildete Nihonto ist in dem Set natürlich nicht enthalten!
Großes Schwertpflegeset
Dieses hochwertige Pflegeset aus Japan enthält die Bestandteile, die Sie für die Pflege eines Nihonto benötigen:
Mekugi Nuki für die Entfernung des Mekugi
Die Klinge wird bei Schwertern aus Japan durch einen Bambus-Stift (Mekugi) im Griff gehalten. Für die Pflege wird der Griff gelöst und das Mekugi entfernt. Das passende Werkzeug dafür ist ein kleiner Hammer aus Messing.
Reispapier (Washi)
Das traditionelle Material, um eine Klinge zu reinigen und sie von altem Öl zu befreien.
Ballen mit Schwertpulver (Uchiko)
Das Schwertpulver wird benutzt, um die Klinge zusätzlich zu reinigen. Es bindet altes Öl und hilft Verunreinigungen und beginnender Rostansätze zu entfernen. Auf der anderen Seite ist der Einsatz in der Regel nicht bei jedem Durchgang zwingend nötig und es gibt sogar Nihonto-Besitzer, die komplett auf die Verwendung verzichten. Mehr Informationen über die Pros und Kontras der Verwendung des Pulvers finden Sie in unserem Wissensbereich.
Schwertöl (Choji Abura)
Aus Nelken, das die Oberfläche Klinge versiegelt, Rostansätze unterwandert und einen angenehmen Duft hinterlässt.
Tuch zum Auftragen des Öls
Ein Tuch aus weichem Stoff, mit dem das Öl aufgetragen wird.
Seidentuch für die Begutachtung von Klingen
Die Klinge eines Nihonto mit den Händen zu berühren, ist der Klinge zuliebe nicht empfehlenswert, da dadurch schnell Roststellen entstehen können.
Das Set enthält ein Tuch, das zwischen Finger und Klinge positioniert werden kann, wenn die Klinge mit der Hand gehalten werden soll.
Matte als Unterlage für die Schwertpflege
Es ist ein modernes Hilfsmittel, aber sehr hilfreich. Eine Matte mich weicher Oberfläche für die geschützte Auflage der Klinge und Bestandteilen des Schwertes.
Mit den Maßen 110cm x 20cm ist sie bestens geeignet für die meisten Klingen.
Für eine passende Atmosphäre zeigt die Unterlage einen Aufdruck von Meister Sadatoshi Gassan, einem der zahlreichen berühmten Meister der Gassan Schule.
Kissen (Makura) für Auflage des Schwertes
Wenn die Klinge flach aufliegt, kann es sein, das die Politur verschlechtert wird durch Verunreinigungen, die sich unter der Klinge befinden. Mit der Verwendung eines Kissens wird verhindert, dass die Klinge komplett aufliegt. Deshalb ist die Verwendung eines Kissens zum Auflegen der Klinge bei der Pflege eines japanischen Schwertes sehr vorteilhaft.
Hammer und Splint aus Ebenholz
Mit dem Werkzeug aus Ebenholz lässt sich der Griff des Nihonto wesentlich einfacher und komfortabler abnehmen. Besonders wenn der Griff etwas fester sitzen sollte, ist dieses Hilfsmittel unverzichtbar.
Zusätzliches Schwertöl
Da sich das Öl in der Regel als erstes Element aus dem Pflegeset leer wird, ist gleich noch eine zweites Fläschchen Schwertpflegeöl dabei.
In diesem Set ist das wichtigste Zubehör für die Pflege von Nihonto enthalten und wir bieten es zu einem vergünstigten Preis an.
Falls Sie sich bisher für noch kein Nihonto entscheiden können, schauen Sie sich gerne in unserem Sortiment antiker Schwerter um: https://japan-budo.com/antike-nihonto/

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.