Pflege für Bokken

Bokken aus Japan und warum die Pflege eine immer größere Rolle spielt

Bokken als Verbrauchsgut Bokken, die Holzschwerter für Kenjutsu Training, sind beim Training regelmäßigen Belastungen ausgesetzt. Je nach Trainingsart kann diese Belastung höher oder niedriger sein. Bokken waren und sind deshalb mehr oder weniger ein Verbrauchsgut, das in regelmäßigen Abständen einfach ausgetauscht wurde. In dem Beitrag werden die Namen Bokken und Bokuto verwendet, weil beides das […]

Preis das teuerste Samuraischwert der Welt

Das teuerste Samuraischwert der Welt – Der unglaubliche Preis

Heute schauen wir uns die Geschichte rund um das teuerste Samuraischwert der Welt an. Zumindest das teuerste Samuraischwert der Welt, bei den der Preis bekannt ist. Nihonto (japanische Schwerter) können zum Teil zu sehr hohen Preisen gehandelt werden. Viele Käufe/Verkäufe finden hinter verschlossenen Türen statt und die Preise werden nicht öffentlich bekannt. Es gibt lediglich […]

Samurai in der Schlacht

Samurai – Die ehrenhaften Krieger des japanischen Mittelalters – Geschichte und Waffen

Vorgeschichte: Wer herrschte über Japan? Bevor die Samurai in Form des Shoguns in Japan an die Macht kamen, herrschte die kaiserliche Familie. Der Erzählung nach ist die kaiserliche Familie von den Göttern selbst dazu bestimmt worden über das Land zu herrschen. Dieses göttliche Mandat spricht den alleinigen Herrschaftsanspruch dem Kaiser zu. Dazu gibt es auch […]

Bokken aus Japan

Hochwertige Bokken aus Japan vs. Bokken aus Billigproduktionen

Japan ist die Heimat der japanischen Kampfkünste. Dass Trainingsschwerter aus Japan am besten auf diese Künste ausgelegt sind, liegt in der Natur der Sache. Aber neben diesem offensichtlichen Vorteil, gibt es weitere Punkte, die für die Verwendung von Bokken aus Japan sprechen. Bokken aus Japan gehören preislich zum gehobenen Segment. Die Sorgfalt bei der Herstellung […]

Das teuerste Katana der Welt

Das teuerste Katana der Welt und sein beeindruckender Preis

Die Geschichte des teuersten Katana der Welt Geschmiedet wurde das teuerste Katana der Welt in der Azuchi-Momoyama Zeit (1568-1600), zwischen der bekannten Sengoku Jidai und der wenig später beginnenden Edo Zeit. Es wurde von Nagao Akinaga, dem Burgherr der Odawara Burg in Auftrag gegeben. Einem Mitglied des einflussreichen Hojo Klans. Das Schwert, das später das […]

Guter Vorsatz zum neuen Jahr - Gelassener werden und entschleunigen

Guter Vorsatz fürs neue Jahr: Gelassener durch den Alltag gehen – Wie ein Schwert dazu beitragen kann

Beliebter Vorsatz zum neuen Jahr: Gelassener werden im Alltag Heute (zum Zeitpunkt, als dieser Beitrag geschrieben wird) ist der 01.01., deshalb möchten wir die Chance nutzen und auf typische Vorsätze zum Neujahr eingehen. In einem zweiten Betrag haben wir schon den beliebten Vorsatz mehr Sport zu treiben genauer beleuchtet. In diesem Beitrag möchten wir auf […]

Waffenrecht Deutschland

Waffenrecht Japan vs. Waffenrecht in Deutschland bezogen auf Schwerter

Waffengesetzte sind in jedem Land ein wichtiger Bestandteil der Gesetzgebung. Sie haben einen großen Einfluss auf die Zustände in jedem Land. Ein typisches Gegenbeispiel zu Japan und Deutschland sind die Zustände in den USA, ein Land in dem es sehr lockere Waffengesetze gibt. Waffenrecht in Japan Japan hingegen hat sehr strenge Waffengesetze. Der Ursprung der […]

Zentimeter und Shaku

Shaku und Sun – japanische Messeinheiten verstehen mit Rechner

Shaku (尺) und Sun (寸) Umrechnung in cm 1 Shaku = 30,3 cm 1 Sun= 3,03 cm Japanische Maßeinheiten in Zentimenter umrechnen Shaku und Sun in cm umrechnen Mit unserem einfachen Rechner können Sie Shaku und Sun in cm und mm umrechnen lassen und anders herum. Shaku Umrechnen Ergebnis: oder Sun Umrechnen Ergebnis: Zentimenter in […]

Schwert-Glossar für Iaito und Nihonto

Iaito und Nihonto Begriffe Die Liste mit japanischen Fachbegriffen rund um Schwerter ist lang. Zu lang, um Sie hier alle zu nennen. Wir halten es für keinen nennenswerten Skill besonders viele dieser Begriffe in ein Gespräch einzubinden oder die japanische Aussprache gezielt zu betonen. Gerade wenn die Gespräche eigentlich auf Deutsch oder Englisch stattfinden. In […]