Guter Vorsatz fürs neue Jahr: Gelassener durch den Alltag gehen – Wie ein Schwert dazu beitragen kann

Guter Vorsatz zum neuen Jahr - Gelassener werden und entschleunigen

Inhaltsübersicht

Beliebter Vorsatz zum neuen Jahr: Gelassener werden im Alltag

Heute (zum Zeitpunkt, als dieser Beitrag geschrieben wird) ist der 01.01., deshalb möchten wir die Chance nutzen und auf typische Vorsätze zum Neujahr eingehen.

In einem zweiten Betrag haben wir schon den beliebten Vorsatz mehr Sport zu treiben genauer beleuchtet. In diesem Beitrag möchten wir auf einen zweiten weit verbreiteten Vorsatz zum neuen Jahr eingehen: Dem Wunsch nach Entschleunigung/Gelassenheit/Ruhe.

Für die meisten Leute dürfte es relativ überraschend sein, dass der Besitz eines Schwertes dazu beitragen kann. Wer sich in Gesellschaft von Schwertbesitzern und Sammlern von japanischen Schwertern befindet, wird aber schnell bemerken, dass es sich hierbei in der Regel um sehr ausgeglichene und entspannte Persönlichkeiten handelt.

Wie das japanische Schwert Nihonto zu Ausgeglichenheit führt und Gelassenheit fördert, möchten wir im folgenden herausarbeiten. Sicherlich finden sich in dem Text Denkanstöße, um das eigene Leben etwas stressfreier zu gestalten.

Wie das japanische Schwert zu einem entspannten Leben beitragen kann

Schwerter wie traditionell gefertigte Katana sind zunächst natürlich Gegenstände, die selbst nichts tun. Die typische Behandlung von Nihonto ist allerdings der Schlüssel, um Alltagsstress zu entfliehen und mental durchzuatmen.

Diese Behandlung, die sich in der Regel auf wenige Stunden pro Woche beschränkt, ist ein absolutes Gegengewicht zum sonstigen Leben der meisten Leute.

Beschäftigung ohne Stress

Es gibt unterschiedliche Anlässe, um sich als Schwertbesitzer mit dem eigenen Schwert zu beschäftigen. Die häufigsten sind:

Schwerter zu Beobachten ist ein entspanntes Hobby

Als Besitzer eines Nihonto, möchte man sein Schwert kennen. Allerdings ist das Interessante an guten Schwertern, dass man regelmäßig neue Details an der Klinge erkennen wird. Ein neues Muster in der Klingenoberfläche (Jihada) ein zusätzliches Detail im Härtemuster (Hamon) usw.. Durch die zahlreichen Details an der Klinge eines japanischen Schwertes gibt es immer noch etwas zu entdecken.

Es reicht zum Beispiel die Klinge in einem anderen Winkel gegen das Licht zu halten, um komplett andere Details im Stahl der Klinge zu erkennen.

Dieses gezielte Beobachten und Erforschen einer Klinge bringt mit sich, dass es die komplette Konzentration bindet. Es ist nicht möglich dies zu tun und gleichzeitig über irgendwelche Alltagsprobleme nachzudenken. Das entkoppelt komplett vom Alltagsstress.

Ruhe durch regelmäßige Schwertpflege

Jeder Nihonto-Besitzer pflegt die Klinge in regelmäßigen Abständen. Die Pflege ist eine einfache Prozedur, die einem festen Ablauf folgt.

Sie ist körperlich nicht besonders anstrengend und mental wenig anspruchsvoll.

Wenn man sich für den Vorgang eine halbe Stunde Zeit nimmt und ihn in Ruhe durchführt, hat das ohne Frage eine regenerative Wirkung.

Der Umgang mit einem Schwert erfordert Ruhe

Als Schwertbesitzer lernt man schnell die Dinge mit innerer Ruhe zu erledigen. Eine aufgeregter Umgang mit Nihonto kann schnell zu Beschädigungen an dem japanischen Schwert führen. Diese sind zum einen ärgerlich, können zum anderen aber auch finanziell gesehen eine erhebliche Wertminderung verursachen.

Die Fähigkeit Tätigkeiten mit innerer Ruhe auszuführen ist deshalb ein wichtiger Aspekt des Schwertbesitzes.

Samurai Mentalität

Vom Thema Samurai Schwert ist es natürlich kein weiter Weg zur allgemeinen Samurai-Mentalität. Dieses Thema ist so umfangreich, dass wir es auf keinen Fall umfassend in diesem Betrag behandeln möchten.

Grundsätzlich lässt sich aber sagen, das das Studium der Samurai-Mentalität bezogen auf die Einstellung zum Leben und Entscheidungsfindung durchaus eine entschleunigende Wirkung hat und damit dem Vorsatz nach mehr innerer Ruhe gerecht wird.

Kontrast zum Alltag: Ein Hobby ohne viel Aktivität

Es ist weit verbreitet sich neben dem stressigen Berufs- und Familienleben noch zusätzlich Hobbies zu suchen, die ebenfalls viel Aktivität beinhalten und an sich Stresspotential haben.
Um dem Alltagsstress zu entfliehen begeben sich viele in Aktivitäten, die noch stressiger sind als der Alltag selbst.

Das japanische Schwert ist ein Hobby ohne viel Stress und Aktivität. Nur so kann wirklich Entspannung entstehen.

Kontrast zum Alltag: Nihonto kauft man für sich selbst

Nihonto haben einen gehobenen Preis und sind Luxusgegenstände. Sie sind preislich zu nennen in einer Preisklasse mit Luxusuhren, exklusiver Kleidung und Autos.

Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied zu den meisten Luxusgütern. Viele Dinge, wie teure Autos, kauft man sich um eine Reaktion seiner Umwelt zu erlangen, quasi um sie vorzuzeigen. Die Freude an solchen Luxusgütern ist in der Regel nur von kurzer Dauer und nicht nachhaltig, da immer neue Gegenstände angeschafft werden müssen, um das Begeisterungsniveau seines Umfeldes aufrecht zu erhalten.

Japanische Schwerter hingegen kauft man nur für sich. Sie werden zu Hause verwahrt. Ab und zu beschäftigt man sich wie oben beschrieben damit.
Alles in Allem sind sie aber ein persönlicher Schatz, den man sich nur für sich kauft.

Darin liegt wahrscheinlich das größte Geheimnis im Zusammenhang mit der Zufriedenheit, die die Anschaffung eines Nihonto verursachen kann.

Wir wünschen Ihnen in jedem Fall Glück, Gesundheit und Erfolg für das neue Jahr!

Teile diesen Betrag:

Die beliebtesten Produkte in unserem Shop