Katana – geliebt und gefürchtet – Die Geschichte des legendären Schwertes

Katana Samurai

Inhaltsübersicht

Was sind Katana?

Katana sind charakteristische Schwerter. Sie besitzen einschneidige Klingen mit einer Krümmung. Getragen werden die Schwerter durch den Gürtel gesteckt mit der Schneide nach oben. Die Klingenlänge beträgt mehr als 2 Shaku (60,6cm).

Die Montierung (Koshirae) ist häufig relativ einfach gehalten und ist weniger prunkvoll als zum Beispiel die Montierung beim Tachi, einem anderen Schwert der Samurai.

Die Griffe sind in der Regel einseitig tailliert und sind damit die Basis für eine harmonische Optik, bei der Krümmung der Klinge im Griff fortgesetzt wird.

Umwickelt ist der Griff mit einem Griffband, das in der Regel aus Seide besteht und auf verschiedene Arten gebunden werden kann. Die Farbe und die Art der Wicklung unterstützt das Gesamterscheinungsbild des Katana.

Das Schwert verfügt über Metall-Beschläge, die künstlerisch verziert sind. Das Stichblatt (Tsuba) und die Endkappen des Griffes (Fuchi und Kashira) können auf höchstem Niveau ausgearbeitet sein. Gute Exemplare davon sind Sammelobjekte und werden zum Teil zu Preisen gehandelt, die genauso hoch sind wie die Preise für Schwertklingen.

Zu der Montierung gehören bei manchen Katana-Exemplaren auch Kogai. Kogai sind ein Zubehör, das beispielsweise als Essstäbchen genutzt werden konnte.

Genauso haben einige Montierungen eine Aussparung inklusive eingesetztem Kogatana, ein kleines Messer, das als Schnitzmesser oder Messer für das Essen benutzt wurde. Diese Kogatana haben einen verzierten Griff, der Kozuka genannt wird und genauso wie die zuvor genannten Tsuba und Fuchigashira ein Sammlerobjekt ist.

Wie ist die Geschichte des Katana?

Schwerter in Länge des Katana wurden im 13.-14. Jahrhundert gebräuchlich. Die frühen, heute noch erhaltenen Katana stammen größtenteils aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts.

Es gibt zwar auch Katana-Klingen, die aus wesentlich früherer Zeit stammen. Dies sind aber ursprünglich längere Klingen gewesen, die im Laufe der Geschichte auf Katana Länge gekürzt wurden. Dies wird Suriage genannt.

Entwicklungen in der Kriegsführung führten dazu, das Schwerter mit kürzeren Klingen (wie das Katana) in Mode kamen. Mit diesen konnte beispielsweise besser innerhalb von Burgen gekämpft werden. In einer solchen Umgebung steht manchmal nur wenig Platz zur Verfügung und ein langes Schwert lässt sich nicht ordentlich führen.

Ab diesem Zeitraum gehörten Katana zu dem festen Waffenarsenal der Samurai und löste nach und nach das Tachi ab.

Im Laufe des 15. Jahrhunderts wurden Katana zum primären Schwert der Samurai. Spätestens ab dem Edo Shogunat, also zum Beginn des 17. Jahrhunderts wurde es zum wichtigsten Schwert.

Zusammen mit dem kürzeren Wakizashi gehörte es zur Pflichtausstattung jedes Samurai. Katana und Wakizashi bildeten ein Set, das als Daisho bekannt ist.

Katana Klingen waren die geliebten Schätze der Samurai, der lokalen Herrscher (Daimyo) und der Shogune. Diese hatten umfangreiche Sammlungen hochwertiger Schwerter und Katana waren beliebte Geschenke unter einflussreichen Personen.

Ebenso waren die Schwerter aber gefürchtet, selbst unter den Personen, die täglich mit ihnen zu tun hatten.

Legendär ist die Geschichte, dass den Untergebenen des Tokugawa Shogunats keine Klingen des Schmiedes Muramasa erlaubt waren, weil diese als blutrünstig galten und es mehrere Zwischenfälle mit solchen Klingen gab, bei denen Mitglieder der Familie verletzt oder getötet wurden.

Wie wurden Katana bei uns bekannt?

Die Schwerter sind heute sehr bekannt bei uns. Dazu haben unterschiedliche Gründe beigetragen.

Geschenke

Einige Schwerter wurden zu hochrangigen Anlässen international verschenkt. Besonders bekannt ist das Katana Geschenk für Harry S. Truman, eine Arbeit von Masamune. Ein Schwert in dieser Qualität wird in der Regel als nationales Gut in Japan behalten.

Es ist äußert selten, dass Klingen in so einer Klasse außerhalb Japans existieren. Solche Geschenke werden dann in der Regel im Empfängerland ausgestellt und haben das internationale Ansehen der Schwerter erheblich gesteigert.

Internationaler Austausch

Es gab schon immer Handelsreisende und Ärzte im Auslandseinsatz, die sich für die Schwerter in Japan begeistert haben. So entstanden schon vor über 100 Jahren die ersten internationalen Sammlungen.

Kriegsbeute

Einen großen, aber weniger schönen Einfluss auf die internationale Verbreitung hatte die Beschlagnahmung von Schwertern nach dem zweiten Weltkrieg durch das amerikanische Militär.

Dabei wurden tausende Schwerter aus Japan in die USA deportiert. Viele wurden von Soldaten als Kriegsbeute mit nach Hause genommen.

In Amerika sind die ehemaligen Schwerter der Samurai weit verbreitet und haben eine große Fangemeinde.

Kino

Zu guter Letzt spielten Film und Fernsehen eine wichtige Rolle. Im Laufe des letzten Jahrhunderts erfreute sich der japanische Film großer Beliebtheit. Neben Klassikern wie Godzilla wurden auch einige Erzählungen und Gegebenheiten der japanischen Geschichte und der Samurai verfilmt. Schwerter waren dabei selbstverständlich wichtige Requisiten und wurden so einer breiten Masse an Zuschauern bekannt.

Im Laufe der Zeit gab es auch einige Produktionen aus Hollywood, in denen Katana eine wichtige Rolle spielten.

Es gibt auch immer wieder neue Filme und Serien über Japan und die Samurai, wie zum Beispiel die relativ neue Serie „Shogun“ auf Disney+

Werden Katana heute noch gefertigt?

Tatsächlich werden Katana noch heute in Japan gefertigt, mit den gleichen Methoden wie zu den Zeiten der Samurai.

Solche Schwerter, die man heute in Auftrag geben kann, werden Shinsakuto genannt. Shinsakuto bedeutet übersetzt „neu gefertigtes Schwert“. Dafür stehen auch heute noch zahlreiche, traditionelle Schwertschmiede in Japan zur Verfügung.

Wenn Sie an einem neu gefertigten Katana aus Japan interessiert sind, können Sie uns gerne kontaktieren und wir organisieren die Fertigung in Japan.

Grundsätzlich finden Sie in unserem Katana Onlineshop aber auch viele andere interessante Angebote, vom stumpfen Trainingsschwert über hochwertige Antiquitäten bis zu einer Auswahl von Schwertern von zeitgenössischen Schmieden.

Teile diesen Betrag:

Die beliebtesten Produkte in unserem Shop