Samuraischwert kaufen – wichtige Informationen zum Kauf von Samurai Schwertern

Samuraischwert kaufen

Inhaltsübersicht

Am besten vor dem Samuraischwert kaufen Informationen sammeln

Vor dem Samuraischwert kaufen kann es nicht schaden, sich ein gewisses Grundwissen anzueignen, da der Kauf eines solchen Schwertes eine größere Investition darstellt.

Es ist zum Beispiel schon häufiger vorgekommen, dass uns Besitzer von Replika aus China kontaktiert haben und der Meinung waren, dass es sich wirklich um echte Schwerter aus Japan handelt.

Für ganz grobe Basisinformationen vor dem Kauf empfehlen wir unseren Beitrag darüber, dass nicht jedes japanische Schwert im Internet aus Japan kommt! und die Informationen aus diesem Betrag. Damit sollte schon eine oberflächliche Grundlage zum Samuraischwert kaufen gegeben sein. Wer noch tiefer in das Thema einsteigen möchte, findet zahlreiche Beiträge in unserem Beitragsbereich.

Die meisten Leute verstehen unter einem Samuraischwert ein Schwert, das eigentlich als Katana bezeichnet wird. Es gibt aber mehrere verschiedene Samuraischwerter.

Welche Schwerter kommen zum Samuraischwert kaufen in Frage?

Tachi

Tachi sind die ältesten Samuraischwerter. Sie haben längere Klingen von bis zu 1 Meter und mehr. Die Klingen wurden so montiert, dass die Schneide nach unten zeigt. Wenn die Klingenangel bei solchen Schwertern signiert ist, ist der Name des Schmiedes auf der Seite eingraviert, die nach Außen zeigt, wenn das Schwert am Gürtel getragen wird.

Diese Art der Signatur wird auch Tachi Mei genannt. Die Signatur beginnt auf der anderen Seite als beim Katana. Bei diesem ist der Name des Schmieds zwar auch auf der Außenseite. Da Katana mit der Schneide nach oben getragen werden, ist es auf der Klingenangel aber die andere Seite als beim Tachi.

Die Montierungen von Tachi sind im Vergleich zu den meisten Katana relativ prunkvoll und häufig mit auffälligen, goldenen Elementen verziert.

Falls sie diese Form von Samuraischwert kaufen möchten, finden Sie diese in unserem Shop.

O-Tachi

O Tachi oder auch Odachi sind eine Sonderform von Tachi. O bedeutet groß. Odachi sind also besonders große Tachi. Viele davon waren so groß, dass sie nicht mehr zum kämpfen geeignet waren, sondern eher für repräsentative Zwecke angefertigt werden.

Ko-Tachi

Ko Tachi oder auch Kodachi sind eine Sonderform von Tachi. Ko bedeutet klein. Kodachi sind also kurze Tachi.

Katana

Katana wurden in Japan die Schwerter der Samurai, nachdem mehr innerhalb von Räumen gekämpft wurde sich die Kriegsführung im Allgemeinen geändert hatte. Die Schwerter haben kürzere Klingen als Tachi und wurden mit der scharfen Seite der Klinge nach oben am Gürtel getragen.

Wenn eine Signatur an der Klingenangel vorhanden ist, graviert der Schmied seinen Name auf der Seite, die nach Außen zeigt, wenn das Schwert am Gürtel getragen wird. Diese Art der Signatur wird Katana Mei genannt.

Katana sind mit Abstand die bekanntesten Schwerter aus Japan. Personen, die ein Samuraischwert kaufen möchten, sind in der Regel auf der Suche nach diesem Schwert.

O-Katana und Ko-Katana

Genauso wie bei Tachi gibt es diese Schwertart in besonders großer und kleiner Ausführung, die O-Katana und Ko-Katana genannt werden.

Wakizashi

Wakizashi ist eine kürzere Ausführung des Katana. Dieses Schwert durfte auch von Zivilisten in der Öffentlichkeit in der Öffentlichkeit getragen werden, was für Tachi und Katana nicht erlaubt war.

Auch für antike Wakizashi haben wir eine Kategorie in unserem Shop. Bei uns können Sie also auch dieses Samuraischwert kaufen.

O-Wakizashi und Ko-Wakizashi

Auch von Wakizashi gibt es größere, massivere Exemplare und kleinere. Genau wie bei den anderen Schwertern werden diese O-Wakizashi und Ko-Wakizashi genannt.

Tanto

Tanto sind Waffen mit Klinge in Messer-Länge. Tanto wurde von Schmieden gefertigt, die auch richtige Schwerter schmiedeten. Sie haben neben der Länge auch einen leicht anderen Aufbau als Schwertklingen und es gab unterschiedliche Gestaltungen.

Die Montierung kann bei Tanto sehr unterschiedlich sein. Es gibt auch sehr prunkvoll und aufwändig verzierte Tanto Montierungen. Da es auch weit verbreitet unter Zivilisten war, wurden viele Tanto auch für reiche Kaufleute angefertigt und sind entsprechend hochwertig gestaltet worden.

O-Tanto

Auch von Tanto gibt es größere, massivere Exemplare, diese werden O-Tanto genannt.

Naginata

Naginata sind im Grunde Stab-Waffen, aber es sind eigentlich nur sehr massive Schwertklingen, die vorne an einen langen Schaft montiert wurden. Dafür wurde eine besonders stabile und wuchtige Klingen benutzt.

Naginata zählen als eine der gefährlichsten Samurai Waffen überhaupt.

Nagamaki

Wenn eine Naginata Klinge mit einem langen Griff montiert ist, nennt sich diese Schwertform Nagamaki.

In unserem Onlineshop für Schwerter aus Japan können Sie das echte Samuraischwert kaufen, da wir historische (und auch neue) Schwerter aus Japan zum Kauf anbieten.

 

Teile diesen Betrag:

Die beliebtesten Produkte in unserem Shop