Die Geschichte des teuersten Katana der Welt
Geschmiedet wurde das teuerste Katana der Welt in der Azuchi-Momoyama Zeit (1568-1600), zwischen der bekannten Sengoku Jidai und der wenig später beginnenden Edo Zeit.
Es wurde von Nagao Akinaga, dem Burgherr der Odawara Burg in Auftrag gegeben. Einem Mitglied des einflussreichen Hojo Klans. Das Schwert, das später das teuerste Katana der Welt werden sollte, wurde als eine Nachahmung eines Schwertes des berühmten Schmiedes Chogi in Auftrag gegeben. Chogi war einer der 10 legendären „Schüler von Masamune“. Obwohl er nicht bei Masamune gelernt hat, hatte Chogi einige Elemente in seinen die Klingen, die eigentlich typisch für die Soshu Schule von Masamune sind. Masamune gilt für viele als der beste Schwertschmied der japanischen Geschichte.
1590 ging der zweite Einiger des Japanischen Reiches Toyotomi Hideyoshi gegen den Hojo Klan vor, weil ihm dieser zu mächtig geworden war und Hideyoshi sah die Rivalen als Bedrohung. Die Burg Odawara wurde angegriffen und fiel. Das Schwert musste versteckt werden und ging über in den Besitz von Ishihara Jinzaemon, der ebenfalls dem Hojo Klan angehörte.
Durch ihn bekam das teuerste Katana der Welt seinen Namen. Der Legende nach soll Ishihara Jinzaemon das Schwert benutzt haben, um sich und seine Frau vor einer Berghexe zu schützen und er streckte sie mit diesem Schwert nieder. Berghexe heißt auf Japanisch „Yamanba“, Schnitt heißt „Giri“ und der Name des Schwertes setzt sich zusammen aus dieser Legende und dem Namen des Schmiedes. Das teuerste Katana der Welt heißt „Yamanbagiri Kunihiro“.
Wer hat das teuerste Katana der Welt geschmiedet?
Horikawa Kunihiro ist der Erschaffer des des teuersten Katana der Welt „Yamanbagiri Kunihiro“.
Horikawa Kunihiro war schaffender Schmied von 1576 bis 1613 und war ein begnadeter und sehr respektierter Schwertschmied. Für viele gilt er als der beste Schmied der gesamten Shinto Schwert Epoche. Er schmiedete für viele bekannte Landbesitzer und Kriegsherren.
Kunihiro war Schüler des ebenfalls sehr bekannten Schmiedes Umetada Myoju, der als einer der Begründer der Shinto-Schwert Ära gilt.
Kunihiro bildete selbst auch einige bekannte Schmiede aus. Um nur 3 Beispiele zu nenen: Osumi no Jo Masahiro, Izumi no Kami Kunisada und Dewa Daijo Kunimichi.
Neben dem teuersten Katana der Welt stammen viele sehr hochwertige Klingen von Machern aus dieser Schmiede-Linie.
Das ist der Preis für das legendäre Yamanbagiri Kunihiro
2017 wurde das Yamanbagiri Kunihiro mit großem Erfolg im Ashikaga City Museum ausgestellt. Die Stadt Ashikaga und lokale Kulturbehörde erwogen im Anschluss das Schwert zu kaufen, vorher galt es noch nicht als das teuerste Katana der Welt.
Der stolze Preis: 300.000.000 Yen, was ca. 1,8 Millionen Euro entspricht!
Da der Preis eine extreme Höhe hatte, wurde ein Expertenkomitee von 5 angesehen Schwertexperten damit beauftragt die Angemessenheit des Preises zu überprüfen. Der Expertenrat war sich einig, dass das Yamanbagiri Kunihiro auf dem Level eines Nationalschatz ist und ein ökonomischen Potential bietet, dass den Preis angemessen erscheinen lässt.
Wahnsinn! Aber das war tatsächlich noch nicht das teuerste Samurai Schwert der Welt! Den Titel trägt nämlich eine andere Schwertart, ein Tachi. Wie hoch dessen Preis war und mehr Informationen über dieses außergewöhnliche Schwert finden Sie in unserem Beitrag über das teuerste Samurai Schwert der Welt.
Hochwertige Katana aus Japan sind ein Stück Geschichte
Exemplare wie das teuerste Katana der Welt, das Yamanbagiri Kunihiro, sind absolute Raritäten und Ausnahmestücke. Sie haben in der Regel den Status eines Nationalschatzes des Landes Japan und dürfen nicht mehr außer Landes gebracht werden.
Deshalb sind Klingen in solcher Qualität in der Regel leider nicht außerhalb Japans zu finden.
Die reichhaltige Schmiedetradition in Japan hat über die Jahrhunderte allerdings zahlreiche Schwerter hervorgebracht, in unterschiedlichen Qualitäten, von denen auch heute noch Exemplare existieren.
Jedes dieser Schwerter hat eine eigene Geschichte und verkörpert die Geschichte und die ehrenhafte Lebensweise der Samurai. Schauen Sie gerne in unserem Onlineshop für antike Katana vorbei und schauen, ob für Sie das richtige Schwert dabei ist.