Nihonto Budo
Echte Schwerter aus Japan aus der jüngeren Verangenheit. Dabei handelt es sich um neuzeitliche Arbeiten, also Gendaito. Für Iai und Tameshigiri werden in der Regel solche Schwerter verwendet, sie sind aber auch bestens als Kunst- und Sammlerobjekt geeignet! (antike Nihonto listen wir in unserer Kategorie für antike Schwerter)
Viele der hier angebotenen Schwerter sind von aktuellen, häufig sogar noch lebenden Meisterschmieden. Sie können auch gerne ein komplett neues Schwert aus Japan bei uns in Auftrag geben!
Alle 10 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Alle 10 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Das echte Schwert aus Japan wird Nihonto genannt. Der Name setzt sich zusammen aus den Schriftzeichen Nihon (=Japan) und To (=Schwert).
Viele Verkäufer benutzen diese Bezeichnung für den erfolgreichen Verkauf von Replika und Fälschungen. Bei uns bekommen Sie das Original. Das echte Schwert aus Japan.
Wenn Sie auf der Suche nach antiken Originalen sind, finden Sie diese in der Kategorie für antike Samurai Schwerter.
Falls Sie ein komplett neues, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Schwert bevorzugen, nutzen Sie bitte unseren Nihonto-Konfigurator.
Was sind die Eigenschaften von Nihonto?
=Nihonto: Die Grundeigenschaft von diesen Schwertern ist, dass sie wirklich in Japan gefertigt wurden! Diese Schwerter werden mit Hingabe, Geduld und Präzision gefertigt.
Sie verkörpern einen Teil der japanischen Kultur und sind gleichzeitig ein wichtiger Teil der Geschichte. Viele japanische Familien verwahren ihre Schwerter wie den größten Schatz ihrer Familie.
Dies macht Eindruck auf Menschen weltweit und auch bei uns gibt es eine steigende Anzahl an Personen, die lieber für sich ein achtenswertes Stück Zuhause aufbewahren, als zum Beispiel mit dem neuesten Automodell vor den Nachbarn zu protzen.
Die Schwerter stehen in der Schmiedetradition der japanischen Meisterschmiede, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben wurde und sogar mit modernen Erkenntnissen aus der Wissenschaft erweitert wurde.
Trotz dieser modernen Erkenntnisse sind die Herstellungsmethoden traditionell und das Schmieden wird noch heute nach historischem Vorbild durchgeführt.
Da es viele unterschiedliche Schwertarten bei japanischen Schwertern gibt, haben sie auch unterschiedliche Eigenschaften.
Es gibt aber ein paar Gemeinsamkeiten und den japanischen Schwerter. So wird beispielsweise für die Herstellung der Klingen echter Tamahagane Stahl aus Japan verwendet und Magnolienholz für die Schwertscheide.
Vor allem der Schmiedeprozess ist für die meisten Schwerter ähnlich, traditionell und auf höchstem Niveau.
Nihonto bedeutet deshalb indirekt, dass es sich um ein Schwert auf dem besten Niveau einer geschätzten Handwerkskunst befindet.
Nihonto kaufen – warum ist es so schwierig?
Es gibt einige Punkte, die den Kauf eines Nihonto kompliziert machen können.
Japanische Schwerter müssen von lizensierten Schwertschmieden stammen, um die Schwerter aus Japan exportieren zu können.
Diese Schwertschmiedelizenz haben nur relativ wenige Personen und die Lizenzierung erfolgt unter strengen Auflagen. So darf ein Schmied zum Beispiel nur eine begrenzte Anzahl an Nihonto im Jahr schmieden.
Allein dadurch ist die Verfügbarkeit von neuen Nihonto schon eingeschränkt.
Dazu kommt ein Exportverfahren, das wie so vieles in Japan mit einer sehr umfangreichen Bürokratie verbunden ist.
Für Käufer kommt erschwerend hinzu, dass es heutzutage viele „Nihonto“ im Internet verfügbar sind.
Gezeigt werden Schwerter, die zum Teil zwar gut aussehen und ansprechend präsentiert werden. In Wahrheit handelt es sich aber nicht um Schwerter aus Japan.
Einen seriösen und zuverlässigen Händler zu finden ist vielleicht schwieriger denn je. Wir möchten gerne Ihr Partner für den Kauf von Nihonto werden.
Nihonto kaufen ist eine einzigartige Möglichkeit, die Kunst, Geschichte und Kraft der japanischen Schwerter zu erleben.
Tauchen Sie ein in die Welt dieser exquisiten Schwerter und entdecken Sie die Schönheit und Eleganz der faszinierenden Exemplare unserem umfangreichen Sortiment.
Mit unserer Fachkompetenz und Leidenschaft für traditionelle japanische Schwertkunst stehen wir Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl Ihres Traum-Nihontos zu helfen.
Welche Nihonto Sie bei Japan-Budo kaufen können
Bei uns erhalten Sie eine beeindruckende Auswahl von Nihonto. Unsere antiken Schwerter aus Japan haben Sie vielleicht schon gesehen.
Dort finden Sie Schwerter aus verschiedenen Epochen der japanischen Geschichte untergliedert in unterschiedliche Schwertarten.
In dieser Kategorie hier finden Sie etwas jüngere Exemplare. Diese stammen häufig aus Zeit nachdem das Schwert-tragen in Japan verboten wurde. Aber wir sind auch bemüht ein Sortiment aus der Herstellungszeit nach dem zweiten Weltkrieg.
Direkt nach dem Krieg war die Herstellung von Schwertern in Japan durch den Besatzer USA verboten.
Aber schon bald konnte die Herstellung neuer Schwerter zum Glück wieder aufgenommen werden.
Da die Schmiede von damals und heute nach den alten Traditionen schmieden, sind auch die neueren Produktionen hochwertig und meisterhaft.
Neue Modelle können deshalb genauso teuer sein wie alte Schwerter aus Japan. Zum Teil sind sie sogar noch wesentlich hochpreisiger. Das kommt immer darauf an welche Exemplare man miteinander vergleicht.
Für den Preis bestimmend ist die Verarbeitungsqualität der Klinge, nicht nur das Alter.
Wenn in diesen Kategorien nicht das richtige Schwert für Sie dabei war, arbeiten wir mit einer Auswahl an Schwertschmieden in Japan zusammen, bei denen Sie über uns Ihr eigenes Wunschschwert aus Japan in Auftrag geben können.
Für solche neu gefertigten Schwerter (Japanisch: Shinsakuto) finden Sie einen eigenen Katana Konfigurator auf unserer Homepage.
Die Herstellung eines solchen modernen Nihonto hat den Vorteil, dass das Schwert komplett nach Ihren Vorstellungen gefertigt wird. Da bleiben keine Wünsche offen und alles natürlich in einer außerordentlichen Qualität.
Welche Schwerter werden für das Training der japanischen Schwertkunst verwenden?
Neben den stumpfen Trainingsschwertern mit Aluminium Klinge, auch bekannt als Iaito, gibt es für Fortgeschrittene die Erlaubnis mit echten Schwertern zu trainieren.
Diese Schwerter sind bekannt als Shinken Katana, oder einfach nur Shinken. Im Gegensatz zu den üblichen Trainingsschwertern haben sie eine scharfe Klinge und sind deshalb im Training auch nur für Personen erlaubt, die damit umgehen können und keine Gefahr für sich selbst und andere darstellen.
Der Unterschied zu anderen Nihonto
Das Training bringt mit sich, dass das Schwert mit der Zeit „abgenutzt“ wird. Solche Trainingsschwerter bekommen mit der Zeit typische Symptome wie kleine, oberflächliche Kratzer auf der Klinge oder minimales Spiel zwischen dem Griff und den restlichen Anbauteilen.
Deshalb verwendet man für das alltägliche Training in der Regel keine antiken Schwerter aus Japan, sondern moderne Produktionen. Gerne auch welche mit den zuvor beschriebenen Symptomen, da sie mit der Zeit sowieso auftreten und die betroffenen Schwerter wesentlich günstiger zu bekommen sind.
Wieso ein Schwert aus Japan für das Training?
Das Training der japanischen Schwertkunst erfordert eigentlich auch ein echtes Schwert aus Japan.
Wer soweit fortgeschritten ist, dass das Training mit einem scharfen Schwert erlaubt ist, hat in der Regel auch so eine tiefe Bindung zu dem Mutterland der japanischen Kampfkunst, dass ein Schwert aus Japan ein Muss ist.
In Japan werden Katana und andere Schwerter heute noch gefertigt, wie zu den Zeiten der Samurai.
Auch wenn Produktionen beispielsweise aus China durch abgewandelte Produktionsmethoden wesentlich günstiger sind, kommt für das echte Training einer japanischen Schwertkunst eigentlich nur ein echtes Schwert aus Japan in Frage.
Was sind typische Eigenschaften von Nihonto für Iai und Tameshigiri?
Die modernen Schwerter des heutigen Japans zeichnet aus, dass die Klingen relativ hart sind. Gerade für Tameshigiri ist diese Eigenschaft vorteilhaft gegenüber antiken Nihnoto.