Nihonto – Kanemoto
Katana Mei (Signatur):
Omote-Seite: 二十七代 兼元 (27. Generation Kanemoto)
Ura-Seite: 昭和戊午年十一月吉日 (An einem glückverheißenden Tag im November des Jahres Shōwa 53 (1978))
Informationen über den Schmied:
Name: Magoroku Kanemoto
Bürgerlicher Name: Kaneko Tatsuichiro
Der Meister wurde im Jahr Taishō 13 (1924) geboren und lebte in Inaguchi, Seki, Präfektur Gifu. Er war ein direkter Nachkomme der Familie Kaneko Magoroku, die zur Tokuin-Schule gehört und durch Seki no Magoroku berühmt wurde. Im Jahr 1937 wurde Schüler von Watanabe Kanenaga. 1944 übernahm er den Namen Kanemoto in der 27. Generation.
Im Jahr 1980 wurde er vom Bürgermeister der Stadt Seki für Verdienste um die Industrie ausgezeichnet. 1997 wurde er zum „Wichtigen Immateriellen Kulturgut der Präfektur Gifu“ ernannt. Ein Ehre, die nur wenigen Schmieden zu Teil wird.
Seine Arbeiten signierte er mit „27. Generation Kanemoto“ und „27. Generation Magoroku“. Seine Spezialität waren Werke im Stil von Shizu Kaneuji und Magoroku Kanemoto, für die er große Anerkennung erhielt und viele Preise gewann.
Er verstarb am 24. Januar 2008 im Alter von 83 Jahren.
Informationen über die Klinge:
Nagasa (Klingenlänge): 75.2 cm
Sori (Klingenkrümmung): 1.2 cm
Motohaba: 32.6 mm
Motokasane: 7.1 mm
Sakihaba: 23.8 mm
Sakikasane: 4.7 mm
Gewicht ohne Saya: 1140 g
Die Klinge wurde im Jahr 1978 geschmiedet.
Diese Klinge ist eine typische Arbeit des Meisters mit dem bekannten Sanbonsugi-Hamon-Muster von Magoroku Kanemoto.
Dieses Schwert befindet sich aktuell noch in Japan. Wir übernehmen die komplette Abwicklung (alle damit verbundenen Kosten sind bereits im angebotenen Preis enthalten).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.