Diese Informationen sollten Sie vor dem Katana Kaufen kennen

erkenntnis katana kaufen

Inhaltsübersicht

Wichtige Informationen über Katana kaufen

Sie möchten ein Katana kaufen? Eine noble Entscheidung, denn das Schwert verkörpert die Werte der Samurai und sich mit dem Thema zu beschäftigen bringt in der Regel einen Mehrwert für das eigene Leben. Wegen dem breiten Angebot im Internet möchten wir Ihnen vorher ein paar Informationen an die Hand geben, die Ihnen beim Katana kaufen helfen werden.

Original Katana und Replika – ein großer Unterschied beim Katana kaufen

Die meisten im Internet angebotenen Katana sind Replikate aus China. Sie können solche Replika Katana kaufen, zum Teil zu extrem günstigen Preisen, weil die Herstellungskosten gering sind. Beim Katana kaufen in unserem Onlineshop können Sie aber das echte Katana aus Japan kaufen. Das ist ein riesiger Unterschied, dem man sich bewusst sein sollte vor dem Katana kaufen.

Auf den ersten Blick wird sofort auffallen, dass es einen deutlichen Preisunterschied gibt zwischen diesen Originalen und  Replikaten, die übrigens auch häufig als echtes japanisches Schwert angeboten werden. Genauere Informationen dazu haben wir bereits in unserem Betrag über „echte japanische Schwerter kaufen“ erklärt, auch dieser Betrag kann erheblich beim Katana kaufen helfen.

Verkürzt wiedergegeben werden in Japan Schwerter noch mit ähnlichen Methoden gefertigt wir vor 500 Jahren, außerhalb Japans wurden diese Methoden durch moderne Produktionsmethoden ersetzt. Dies ist natürlich nur eine sehr vereinfachte Erklärung, um ein Verständnis für die Preisunterschiede vor dem Katana kaufen zu ermöglichen, sollte dies aber schon ausreichen.

Häufig besitzen Replikate eine oder mehrere Eigenschaften, die einem Schwert aus Japan ähneln, wie zum Beispiel Klingen aus Tamahagane oder gefalteter Stahl. Das macht Replikate aus China aber noch nicht zu einem echten japanischen Schwert! Das sollten Sie beim Katana kaufen unbedingt im Hinterkopf behalten.

Es gibt Dinge, die in der Regel nicht bei Angeboten von echten japanischen Katana erwähnt werden und Ihnen deshalb in Beschreibungen auch nicht begegnen werden, wenn Sie ein echtes Katana kaufen. Dazu gehört:

Stahlsorten für Katana

Echte Katana aus Japan sind aus Tamahagane Stahl hergestellt. Deshalb findet sich in der Beschreibung von Schwertern aus Japan in der Regel keine genauere Erklärung über die verwendete Stahlsorte. Wenn beim Katana kaufen extra darauf hingewiesen wird, dass es sich um ein Schwert aus echtem Tamahagane Stahl handelt, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Replikat.

Klingenaufbau

Der Klingenaufbau (zum Beispiel Kobuse) wurde bei echten Schwertern benutzt, um Schwächen im verwendeten Stahl auszugleichen. Es ging nicht darum eine besonders komplizierte Klinge zu konstruieren.

Der Klingenaufbau wird deshalb eigentlich nie erwähnt, wenn echte Schwerter aus Japan zum Katana kaufen angeboten werden.

Anzahl der Faltungen

Die Anzahl der Faltungen diente vor allem dazu den Kohlenstoffgehalt in der Klinge auf das gewünschte Maß zu bringen. Ob die Klinge dafür 11 oder 12 mal gefaltet werden musste, entschied der Schmied. Keinesfalls sind Klingen mit 12 Faltungen automatisch besser als Klingen mit 11 Faltungen.

Deshalb wird die Anzahl der Faltung bei authentischen Katana in der Regel nicht erwähnt und ist meistens auch nicht bekannt, weil sie nicht relevant ist. Wie beim Tamahagane Stahl gilt auch hier: Wenn beim Katana kaufen extra darauf hingewiesen wird, wie oft der Stahl gefaltet wurde, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Replikat.

Katana existierten in unterschiedlichen Epochen

Als Basis-Wissen für Katana kaufen ist es praktisch zumindest die unterschiedlichen Epochen der japanischen Schwerter zu kennen. Die Schwerter aus diesen Epochen unterscheiden sich erheblich. Vor dem Katana kaufen macht es deshalb immer Sinn sich etwas genauer mit den Schwert-Epochen zu beschäftigen.

Koto – Alte Schwerter aus Japan

Die Schwerter aus der ersten Epoche der Schwerter der Samurai werden unter dem Begriff Koto zusammengefasst. Diese Schwerter waren in der Regel Tachi. Tachi sind Schwerter mit langen Klingen und relativ großer Krümmung, die darauf ausgelegt waren von Reitern benutzt zu werden. Wenn ein Katana aus dieser Zeit gekauft werden soll, handelt es sich meistens um auf Katana Länge gekürzte Klingen, also Suriage. Diese waren ursprünglich längere Klingen, die im Laufe der Geschichte gekürzt wurden.

Wenn beim Katana kaufen nach einem besonders alten Schwert gesucht wird, sind Koto Klingen die richtige Wahl.

Shinto Katana

Ab dem 17. Jahrhundert werden Katana als Shinto bezeichnet. Geschichtlich befinden wir uns hier bereits in der Edo Zeit, dem goldenen Zeitalter der Samurai.

Hier waren nach veränderter Kriegsführung Katana bereits das Standard-Schwert der Samurai. Diese wurden zusammen mit einem Wakizashi als Daisho getragen.
Wenn beim Katana kaufen ein antikes Schwert gesucht wird, ist im Bereich Shinto und dem gleich folgenden Shinshinto das breiteste Angebot zu finden.

Diese stammen aus einer Friedenszeit und deshalb existieren noch viele gut erhaltene Exemplare.

Shinshinto Katana

Shinshinto fallen in das Ende der Edo Zeit. Kriege und Kämpfe gehörten nach einer langen Friedenszeit der Vergangenheit an. Es ist eine Art Renaissance Phase für Katana und die älteren Modelle wurde nachgeahmt in Kombination mit modernen Elementen. Beim Katana kaufen können diese besonders interessant sein, weil sie häufig noch sehr gut erhalten sind.

Gendaito Katana kaufen

Gendaito sind die Schwerter der Gegenwart, die aus der Zeit stammen nachdem das Shogunat und die Samurai abgeschafft wurden.

Eine typische Eigenschaft dieser Katana ist, dass der verwendete Stahl im Vergleich zu älteren Schwertern relativ hart, dafür aber auch weniger facettenreich ist.

Diese Schwerter werden auch häufig im Kampfkunst-Training eingesetzt. Wenn Sie so ein Katana kaufen möchten, finden Sie immer ein breites Angebot in unserem Onlineshop.

Katana kaufen – Das verursachte die Preisunterschiede

Wenn Sie ein Katana kaufen in unserem Onlineshop, finden Sie ein breites Angebot mit unterschiedlichen Preisen.

Grob gesagt kann man sagen, dass der Preis von 2 Hauptfaktoren bestimmt wird. Die Qualität der Klinge spielt eine wichtige Rolle für den Preis des Katana. Der zweite große Faktor ist der Zustand der Klinge.

Durch unterschiedliche Qualitäten und Zustände ergeben sich ganz unterschiedliche Preise in unserem Katana Sortiment.

Die Qualität lässt sich in der Regel grob daraus ableiten aus welcher Zeit ein Katana stammt und zu welchem Schmied/Schule es gehört.

Der Zustand kann bei Katana natürlich stark variieren.

Wir versuchen in den Artikelbeschreibungen in unserem Onlineshop für Schwerter wie Katana immer eine möglichst treffende Beschreibung für das angebotene Schwert zu formulieren.

Wir empfehlen interessierten Käufern trotzdem immer eine genaue Betrachtung der Bilder, da wir möglicherweise in der Beschreibung unseren Fokus auf bestimmte Aspekte des Schwertes legen.

Katana kaufen – unser Fazit und unsere Empfehlung

Gerade wenn Ihr Plan ist ein hochwertiges Katana zu kaufen, ist es gut investierte Zeit sich etwas tiefer mit dem Gesamtthema auseinanderzusetzen. Das oberflächliche Wissen darüber, ob es sich bei dem zum Kauf angeboten Schwert wirklich um ein original Katana aus Japan oder ein Replikat aus einem anderen Land handelt, lässt sich vor dem Katana Kaufen in der Regel innerhalb weniger Stunden erwerben.

Beim Original Katana kaufen spielt dann die Epoche, die Qualität und der Zustand der Klinge eine wichtige Rolle.

Die Epoche kann helfen den Stil von Schwert zu finden, den man selbst bevorzugt.

Bei Qualität und Zustand lassen sich durch eigene Erfahrung beim Katana kaufen unter Umständen erhebliche Beträge einsparen. Denn es gibt gewisse Trends, welche Schwertschulen aktuell als die hoch angesehensten gelten. Wenn der eigene Geschmack von diesen Trends abweicht, sind die passenden Schwerter in der Regel etwas günstiger zu bekommen, als wenn man die aktuellen Trends mitgeht.

Beim Zustand ist es so, dass die meisten antiken Schwerter Details aufweisen, die mit der Zeit in Form von Mängeln in der Klinge gebildet haben. Zum Teil können diese erhebliche Wertminderungen mit sich bringen. Ob sie den jeweiligen Sammler aber auch in dem gleichen Maß stören, liegt natürlich im Auge des Betrachters. Auch hier lassen sich beim Katana kaufen erhebliche Beträge einsparen, falls der persönliche Geschmack von der allgemeinen Meinung abweicht.

Teile diesen Betrag:

Die beliebtesten Produkte in unserem Shop