Sukesada – 119278
Informationen über den Schmied:
Name als Schmied: Sukesada 2. Gen. (祐定)
Andere Signatur des gleichen Schmieds: Sukeie
Bürgerlicher Name: Hikobei
Vorheriger Name: Hikozaburo
Schüler von: Sukesada
Schule: Osafune
Region: Bizen
Der Erschaffer dieser Klinge ist der Sohn der 1. Generation Hikobei. Er signierte zuerst mit Sukeie (祐家) und trug zu dieser Zeit den Vornamen Hikozaburō (彦三郎), bevor er als 2. Generation Hikobei Sukesada arbeitete.
Informationen über Japan aus der Herstellungszeit des Schwertes:
Herstellungszeitraum: 1558-1570 (永禄 Eiroku)
Alternative Einschätzung: 1532-1555 (天文 Tenbun)
Schwert-Epoche: Koto (800-1596)
Kunst-Epoche: Muromachi (1333–1573)
Politische Epoche: Nanban boeki (1543–1614)
Informationen über das Schwert:
Mei (Signatur auf der Klingenangel: Bishu Osafune ju Sukesada Saku (備州長船祐定作) auf Omote
Nagasa (Klingenlänge): 67.7cm
Sori (Krümmung): 1.8cm
Klingengestaltung: Shinogi Zukuri
Einstufung: JoJo-saku
Schärfe: Wazamono
Hamon: Sugu
Jitetsu: Itame
Kissaki (Klingenspitze): Chu-kissaki
Nakago (Klingenangel): Suriage
Yasurime (Feilstriche): Katte Sagari
Inklusive Zertifikat der JHTKK. Die Klinge ist montiert in Shirasaya Koshirae mit Sayagaki. Das heißt, dass sie mit Schriftzeichen beschriftet ist (Bedeutung: „Dr. Kanzan Sato“)
Video mit Nahaufnahme der Klinge:
Dieses Angebot unterliegt als Antiquität der Differenzbesteuerung nach Paragraf 25 a USt-Gesetz. Wir führen daher die Umsatzsteuer separat ab. Das wird auf den Rechnungen vermerkt. Bei den Produkten steht aus formellen Gründen inkl. MwSt., gemeint ist in dem Fall inkl. 0% MwSt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.