Nihonto Katana Ryo-Wazamono Shinto jo-saku von Yasusada aus dem 17. Jahrhundert mit NBTHK Tokubetsu Zertifikat

15900.00 

Nihonto – Yasusada

Katana Mei (Signatur):
大和守安定 (Yasusada mit Titel Yamato no Kami)

Informationen über den Schmied:
Bürgerlicher Name: Tonda Soubei
Schüler von: Yasutsugu

Yamato no Kami Yasuyasu (1. Generation) wurde 1618 geboren und stammte ursprünglich aus Echizen. Er gilt als Schüler von Yasutsugu (1. Generation).
1648 zog er nach Edo und lies sich in Kanda Shiraganemachi nieder.

Seine Klingen waren besonders zum Ende der Edo Zeit sehr beliebt. Bekannte Besitzer eines Yasusada Schwertes waren zum Beispiel der Anführer der ersten Einheit der Shinsengumi, Okita Soji, sowie vom ebenfalls dort dienenden Samurai Oishi Kuwajiro getragen wurden.

Die Klingen von Yasuyasu sind bekannt für ihre Schärfe. Bei Schwert-Tests (Tameshigiri) erzielten sie in der Regel sehr gute Ergebnisse und haben die Einstufung Ryo-Wazamono. Qualitativ gelten seine Klingen allgemein als Shinto jo-saku („obere Qualität aus der Shinto-Periode“).

Informationen über die Klinge:
Nagasa (Klingenlänge): 71.1 cm
Sori (Klingenkrümmung): 0.9 cm
Motohaba: 29.2 mm
Motokasane: 6.7 mm
Sakihaba: 19.8 mm
Sakikasane: 4.7 mm
Gewicht ohne Saya: 1140 g

Die Klinge wurde zwischen 1648 und 1652 geschmiedet.

Zum Angebot gehört die abgebildete, hochwertige Montierung.
Von der NBTHK wurde die Klinge als Tokubetsu (besonders erhaltenswert) eingestuft und es wurde ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt.

Dieses Schwert befindet sich aktuell noch in Japan. Wir übernehmen die komplette Abwicklung (alle damit verbundenen Kosten sind bereits im angebotenen Preis enthalten).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Nihonto Katana Ryo-Wazamono Shinto jo-saku von Yasusada aus dem 17. Jahrhundert mit NBTHK Tokubetsu Zertifikat“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frage zum Produkt