Echtes Shinto Wakizashi aus Japan – Nihonto Owari Ujiyoshi – aus dem 17. Jahrhundert mit NBTHK-Zertifikat Koshu Tokubetsu Kicho

8200.00 

Ujiyoshi 氏善 – 39427

Informationen über den Schmied:
Name als Schmied: Ujiyoshi (氏善)
Titel: Wakasa no Kami
Schule: Seki
Schüler von: Ujifusa
Region: Owari, Mino

Ujiyoshi signierte seine Arbeiten mit den Schriftzeichen 氏良 und 氏善. Es wird angenommen, dass 氏善 die frühere Variante war, bevor er sich in Owaris Narumi (鳴海) niederließ, arbeitete er in der Provinz Mino.

Informationen über das Schwert:
Herstellungszeitraum: Februar 1645 in Shoho 正保 (1644-1648)
Schwert-Epoche: Shinto (1596–1781)
Shogunat: Tokugawa (1603–1867)
Klingengestaltung: Shinogi Iori
Einstufung:
Hamon: Midare
Jitetsu: Itame/Masame
Kissaki (Klingenspitze): Chu
Nakago (Klingenangel): Ubu
Yasurime (Feilstriche): Katte Sagari
Nagasa (Klingenlänge): 51,3cm
Sori (Krümmung): 0,5cm
Mei (Signatur auf der Klingenangel):
Ura: Shoho ninen nigatsu kichijitsu (正保貳年二月吉日)
Omote: Wakasa no Kami Fujiwara Ujiyoshi (若狭守藤原氏善)

Inklsuive Zertifikat der NBTHK (Koshu Tokubetsu Kicho) ausgestellt von Honma Junji 本間順治 (1904-1991)

Das Schwert ist auch erwähnt in Mino-to oshigata-shu (美濃刀押形集) aus Seite 275 bis 276.

Die Klinge ist in Shirasaya mit massivem Habaki aus Silber montiert.

Video mit Nahaufnahme der Klinge:

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

Dieses Angebot unterliegt als Antiquität der Differenzbesteuerung nach Paragraf 25 a USt-Gesetz. Wir führen daher die Umsatzsteuer separat ab. Das wird auf den Rechnungen vermerkt. Bei den Produkten steht aus formellen Gründen inkl. MwSt., gemeint ist in dem Fall inkl. 0% MwSt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Echtes Shinto Wakizashi aus Japan – Nihonto Owari Ujiyoshi – aus dem 17. Jahrhundert mit NBTHK-Zertifikat Koshu Tokubetsu Kicho“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frage zum Produkt