Yasuhiro – 310804
Informationen über den Schmied:
Name als Schmied: Yasuhiro 1. Gen. (康廣)
Bürgerlicher Name: Tomita Gorozaemon
Titel: Bitchu no Kami
Sohn von: Tosa Shogen Tameyasu
Bruder von: Mutsu no Kami Tameyasu
Schule: Osaka-Ishido
Region: Settsu, Omi, Yamashiro
Yasuhiro (康広) 1. Gen. stammte ursprünglich aus Ōmi und war der zweite Sohn von Tosa Shōgen Tameyasu (土佐将監為康), seine frühen Arbeiten signierte er mit den Schriftzeichen (安広).
Im Laufe seines Lebens verlegte er seine Schmiede nach Ōsaka und gründete dort die Ōsaka-Ishidō-Schule. Er arbeitete im Ichimonji-Stil. Zusätzlich arbeitete er auch eine Zeit lang auch in der Provinz Yamashiro.
Informationen über das Schwert:
Herstellungszeitraum: Kanbun (寛文, 1661-1673)
Schwert-Epoche: Shinto (1596–1781)
Kunst-Epoche: Edo (1603–1867)
Shogunat: Tokugawa
Klingengestaltung: Shinogi Zukuri
Einstufung: Chu-jo
Schärfe: Wazamono
Hamon: Choji Midare
Jitetsu: Itame
Kissaki (Klingenspitze): Chu
Nakago (Klingenangel): Ubu
Yasurime (Feilstriche): Sujikai
Nagasa (Klingenlänge): 54.5cm
Sori (Krümmung): 1.6cm
Mei (Signatur auf der Klingenangel): Bitchu no Kami Tachibana Yasuhiro (備中守橘康廣) auf Omote
Inklusive Zertifikat der JHTKK. Die Klinge ist in einer Gunto (japanisches Militär) Koshirae montiert.
Video mit Nahaufnahme der Klinge:
Dieses Angebot unterliegt als Antiquität der Differenzbesteuerung nach Paragraf 25 a USt-Gesetz. Wir führen daher die Umsatzsteuer separat ab. Das wird auf den Rechnungen vermerkt. Bei den Produkten steht aus formellen Gründen inkl. MwSt., gemeint ist in dem Fall inkl. 0% MwSt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.